Digitale Karten und Location Based Services
für Krankenhäuser, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen
Die IndoorPlan Plattform ermöglicht die Abbildung von Gebäuden innerhalb eines Geographischen Informationssystems (GIS) und die gezielte Bereitstellung der Standortinformationen von Personen oder Wirtschaftsgütern in einem Krankenhaus, einer Rehaklinik oder einer Pflegeeinrichtung.

DIE VORTEILE
IndoorPlan Plattform
IndoorPlan Plattform bietet die Möglichkeit Gebäude vollständig digital zu erfassen und in digitalen Gebäudemodellen und interaktiven Karten auf mobilen Geräten bereitzustellen. Durch verschiedene Module und eine Vielzahl von Schnittstellen zu externen Systemen ist eine nahtlose Integration in vorhandene IT-Landschaften gewährleistet.
Anwendungsbereiche
WIE DIE INDOORPLAN PLATTFORM FUNKTIONIERT
Mit unserer innovativen Lösung erhalten Sie eine verlässliche und wartungsarme digitale Leitstelle für alle Gebäude Ihrer Einrichtung.



WIE DIE INDOORPLAN PLATTFORM FUNKTIONIERT
Mit unserer innovativen Lösung erhalten Sie eine verlässliche und wartungsarme digitale Leitstelle für alle Gebäude Ihrer Einrichtung.
Eine Karte – viele Features
Die Karte ist das Zentrum des Geographischen Informationssystems und wird aus Ihrem vorhandenen Kartenmaterial erstellt, sei es CAD, PDF oder Papier. Hier werden alle Ihrer Daten zusammengeführt und in sinnvollem Kontext visualisiert
Managen Sie Ihre Gebäude – einfach und effizient
Zusätzlich zum Suchen und Finden von Inventarstücken oder Personen, bietet Ihnen IndoorPlan eine Vielzahl von Auswertungen, die Ihnen das Management Ihrer Gebäude leichter machen. Je nach integrierten Systemen stehen Ihnen hier eine Fülle von Funktionen bereit. Beispielsweise: Ergänzen Ihrer eigenen Datenbestände, Auslesen von Bewegungsprofilen oder Veränderungen am Gebäude.
Der einfache Weg zur Inventur
Vereinfachen Sie Ihre Inventuren mit IndoorPlan! Durch visuelle Auswertungen und der Möglichkeit die Inventur direkt aus Indoormaps heraus durchzuführen, kann der Inventurprozess verschlankt und Kosten gespart werden
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends im Bereich Smart Hospital.
ÜBERSICHT DER TECHNOLOGIEN
ECHTZEIT-LOKALISIERUNG VON OBJEKTEN INNERHALB VON GEBÄUDEN
Mit der IndoorPlan Plattform können unterschiedliche Tracking-Technologien genutzt werden. Mobile Endgeräte ermöglichen die Positionierung innerhalb von Gebäuden basierend auf externen Signalgebern wie Wi-Fi, Bluetooth Low Energy (BLE), Ultra Wideband (UWB), Radio Frequency Identification (RFID) oder visuelle Systeme (VLC) in Kombination mit der Sensorik der Endgeräte (z. B. Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetfeldsensor, IR-Sensor).

Unterstützung moderner Tracking-Infrastrukturen
Anbindung einer Vielzahl von Tracking-Infrastrukturen
Sensorfusion: Kombination von Tracking-Infrastrukturen
Abfrage von Standortinformationen in Echtzeit
- Hohe Genauigkeit in der Positionbestimmung
Kontaktieren Sie uns
Gerne präsentieren wir Ihnen die IndoorPlan Plattform bei einem persönlichem Termin.
Applikationen
Patienten, Besucher sowie Mitarbeiter profitieren von einer Indoor Navigationslösung. Oftmals sind Gebäudekomplexe unübersichtlich, sodass Patienten, Besucher und neue Mitarbeiter Probleme bei der Orientierung haben. Eine Besucherapp und Patientenapp für das Smartphone enthält neben der übersichtlichen 2D- oder 3D-Karte für die Indoor Navigation einen integrierten Behandlungsplan.
Der Kalender der Behandlungsplanung erinnert den Patienten rechtzeitig an Behandlungstermine. Die IndoorPlan Plattform übernimmt die interaktive Wegführung zum Behandlungsort. Sollte sich ein Termin nach vorn oder hinten verschieben, bekommt der Patient eine Benachrichtigung – so können die Wartezeiten für alle Beteiligten verkürzt und eine schnelle Disposition von Behandlungsterminen ermöglicht werden. Dies steigtert die Flexibilität der Behandlungsplanung. Durch das Angebot der Indoor Navigation wird die Servicequalität der Einrichtung erhöht: die Zufriedenheit der Besucher und Patienten steigt.
- Push Notifikationen für anstehende Behandlungen
- Turn-by-Turn Navigation der Patienten zum Behandlungsort
- Erfassung der Behandlung durch digitales Quittieren
- Wochenplan
- Kurzfristige Veränderung von Behandlungszeit und Behandlungsort
- Darstellung von Points of Interest und Rauminformationen
In Einrichtungen wie Krankenhäusern, Rehakliniken oder Pflegeeinrichtungen können IT- und Medizingeräte (z.B. ein mobiles Röntgengerät) via Indoor Tracking lokalisiert werden. Wirtschaftsgüter können durch Indoor Positionsbestimmung lokalisiert werden und alle Mitarbeiter haben via App oder Browseranwendung jederzeit Zugriff auf die Standorte der Geräte.
Falls ein Gerät nur in einem bestimmten Bereich bleiben darf, wird den Mitarbeitern dies als Meldung angezeigt. Durch das Geo-Tracking von IT- und Medizin-Technik kann somit eine genaue und innovative Bestandsführung von Wirtschaftsgütern ermöglicht werden.
Ziel sind die Reduktion der Sachkosten und Investitionen durch einen effizienteren Ressourceneinsatz sowie die Reduktion von Prozesszeiten und Prozesskosten für das Auffinden von Inventargegenständen sowie die Digitalisierung und Automatisierung des Inventurprozesses.
Teure Medizintechnik kann in Krankenhäusern, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen durch Echtzeitlokalisierung (Asset-Tracking) und eine intelligente Geräteverwaltung effizienter eingesetzt werden.
- Lokalisierung von Wirtschaftsgütern (IT- und Medizintechnik) in Echtzeit
- Suchfunktionen (Räume, Personen, Wirtschaftsgüter)
- Berechnung optimaler Routen zu Objekten
- Automatisierte Inventurfunktionalität
- Melden von Objekten / Anforderung von Reparaturen
- Koordination von Wartungsarbeiten
- Berechtigungssystem für einzelne Standorte und Mitarbeitergruppen

Für öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen ist die Gebäudereinigung einer der wichtigsten Service- und Hygienefaktoren. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, ob die Reinigung den gewünschten Nutzen bringt oder die Leistungen optimiert werden können.
Mit Hilfe einer entsprechenden Applikation kann das Reinigungspersonal unterstützt werden, welche Aufgaben für den Tag geplant sind und welcher Raum oder welches Objekt als nächstes gereinigt werden muss. Darüber hinaus können weitere Informationen bedarfsorientiert gesammelt und ausgewertet werden.
Durch ein Tracking-System können neben dem Reinigungstatus von Räumen und Objekten, die Standorte der einzelnen Reinigungskräfte sowie des Reinigungsequipments in Echtzeit verfolgt werden.
- Erfassung des Reinigungsstatus von Räumen und Objekten
- Visualisierung des Reinigungsfortschrittes und Reinigungstatus von Räumen und Objekten
- Bereitstellung verschiedener Reinigungsübersichten und Ansichten
- Verwaltung von Reinigungsaufträgen
- Ermittlung effizienter Reinigungsrouten
- Auswertungen und Berichte mit den erfassten Reinigungszeiten
- Tracking von Reinigungspersonal und -materialen
KONTAKTIEREN SIE UNS NOCH HEUTE
Sie wollen sich informieren, Kunde oder Partner werden? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.